Datenschutzerklärung von www.hotelgarda-lake.com
Diese Applikation erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.
Verantwortliche Stelle und Eigentümer
Prime Web Solution
25015 Desenzano del Garda (BS) – Via E.Fermi 24, loc. Pigna
Tel/Fax +39 030 9900158
P. IVA 03564030983
Email: info@primewebsolution.it
Arten der erhobenen Daten
Zu den Arten der bezogenen Daten, die diese Applikation entweder selbst oder über Dritte erhebt, gehören: Cookie, Nutzungsdaten, Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail und verschiedene Datenarten.
Vollständige Details zu jeder Art von verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in den dafür vorgesehenen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder durch konkrete Erklärungstexte bereitgestellt, die vor der Datenverarbeitung angezeigt werden.
Die personenbezogenen Daten können vom Nutzer freiwillig bereitgestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch verarbeitet werden, wenn diese Applikation genutzt wird.
Alle durch diese Applikation angeforderten Daten sind obligatorisch. Sollten diese Daten nicht bereitgestellt werden, kann dies dazu führen, dass diese Applikation nicht in der Lage ist, ihre Dienste zur Verfügung zu stellen. In Fällen, in denen diese Applikation ausdrücklich angibt, dass einige Daten nicht obligatorisch sind, dürfen sich die Nutzer dafür entscheiden, diese Daten ohne jegliche Folgen für die Verfügbarkeit oder die Funktion des Dienstes nicht weiterzugeben.
Nutzer, die sich darüber im Unklaren sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können gerne den Eigentümer kontaktieren.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch diese Applikation oder die Besitzer von Drittdiensten, die durch diese Applikation genutzt werden, dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst bereitzustellen, und allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument und, falls vorhanden, in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.
Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die durch diese Applikation beschafft, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung der Drittpartei dafür haben, die Daten dem Eigentümer bereitzustellen.
Methode und Ort der Datenverarbeitung
Verarbeitungsmethoden
Die verantwortliche Stelle verarbeitet die Nutzerdaten auf ordnungsgemäße Weise und ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff und die unbefugte Weiterleitung, Modifizierung oder Vernichtung von Daten zu vermeiden.
Die Datenverarbeitung wird mittels Computern oder IT-basierten Systemen durchgeführt, einem organisatorischen Verfahren und Modus folgend die strikt auf die angegebenen Zwecke abzielen. Neben der verantwortlichen Stelle wird möglicherweise auch bestimmten Kategorien von Verantwortlichen Zugriff auf die Daten gewährt, die an der Betreibung der Website beteiligt sind (Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemadministratoren) oder externen Parteien (wie Fremdanbietern technischer Dienstleistungen, Zustellunternehmen, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen oder Kommunkationsagenturen), die, falls notwendig, vom Eigentümer als Auftragsverarbeiter eingesetzt werden. Eine aktuelle Liste dieser Beteiligten kann jederzeit von der verantwortlichen Stelle verlangt werden.
Ort
Die Daten werden am Betriebsort der verantwortlichen Stelle und an allen anderen Orten, an denen sich die mit der Datenverarbeitung beteiligten Parteien befinden, verarbeitet. Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte die verantwortliche Stelle.
Speicherdauer
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es für das Erbringen der vom Nutzer gewünschten Dienstleistungen notwendig ist oder für die in diesem Dokument aufgeführten Zwecke angegeben ist. Der Nutzer kann die verantwortliche Stelle jederzeit auffordern, die Daten zu sperren oder zu entfernen.
Nutzung der erhobenen Daten
Die Daten über den Nutzer werden erhoben, damit der Eigentümer die Dienstleistungen erbringen kann. Darüber hinaus werden Daten zu folgenden Zwecken erhoben: Analytik und Kontaktieren des Nutzers.
Die personenbezogenen Daten, die zu den aufgeführten Zwecken verwendet werden, sind in den jeweiligen Abschnitten dieses Dokuments aufgeführt.
Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen erhoben:
Zahlungs-Management
Die Zahlungsverwaltungsdienste ermöglichen es dieser Anwendung, Zahlungen per Kreditkarte, Banküberweisung oder anderen Instrumenten zu verarbeiten. Die für die Zahlung verwendeten Daten werden direkt vom Zahlungsdienstleister angefordert, ohne von dieser Anwendung in irgendeiner Weise behandelt zu werden.
Einige dieser Dienste ermöglichen möglicherweise auch das Senden von Nachrichten an den Benutzer, z. B. E-Mails mit Rechnungen oder Benachrichtigungen über die Zahlung.
PayPal (PayPal)
PayPal ist ein von PayPal Inc. bereitgestellter Zahlungsdienst, mit dem der Benutzer Online-Zahlungen vornehmen kann.
Erhobene personenbezogene Daten: Verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben.
Ort der Bearbeitung: Konsultieren Sie die Paypal-Datenschutzbestimmungen – Datenschutzbestimmungen.
Direktanmeldung (Diese Anwendung)
Der Benutzer registriert sich, indem er das Anmeldeformular ausfüllt und seine personenbezogenen Daten direkt dieser Bewerbung übermittelt.
Erhobene personenbezogene Daten: Postleitzahl, Ort, Nachname, E-Mail-Adresse, Vorname, Adresse, Straße, Telefonnummer, Passwort, Bundesland und Land.
Remarketing und Behavioral Targeting
Diese Art von Service ermöglicht es dieser Anwendung und ihren Partnern, auf der Grundlage der bisherigen Verwendung dieser Anwendung durch den Benutzer zu kommunizieren, zu optimieren und zu liefern.
Diese Aktivität wird durch Verfolgung von Nutzungsdaten und die Verwendung von Cookies durchgeführt, Informationen, die an die Partner weitergeleitet werden, mit denen die Remarketing-Aktivität und Verhaltens-Targeting verbunden sind.
Zusätzlich zu den Möglichkeiten der Ablehnung, die von den unten aufgeführten Diensten angeboten werden, kann der Benutzer den Ausschluss vom Erhalt von Cookies in Verbindung mit einem Dienst eines Drittanbieters wählen, indem er die Ablehnungsseite der Network Advertising Initiative besucht.
Adwords Remarketing (Google Inc.)
AdWords Remarketing ist ein Remarketing- und Verhaltens-Targeting-Service von Google Inc., der die Aktivitäten dieser Anwendung mit dem Adwords-Werbenetzwerk und dem Doubleclick-Cookie verknüpft.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Bearbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzbestimmungen – Opt Out.
Analytik
Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten
Rechtliche Maßnahmen
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können von der verantwortlichen Stelle zu rechtlichen Zwecken in gerichtlichen Verfahren oder vor möglichen Klagen verwendet werden, die sich daraus ergeben, dass diese Applikation oder die dazugehörigen Dienste nicht ordnungsgemäß genutzt wurden.
Der Nutzer ist sich dessen bewusst, dass die verantwortliche Stelle von den Behörden zur Herausgabe von personenbezogenen Daten aufgefordert werden könnte.
Weitere Informationen über die personenbezogenen Daten des Nutzers
Neben den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Informationen kann diese Applikation dem Nutzer auf Anfrage Informationen zusenden, die sich auf bestimmte Dienste oder die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen.
Systemprotokolle und Wartung
Diese Applikation und die Dienste von Drittanbietern können zu Betriebs- und Wartungszwecken Dateien sammeln, die die über diese Applikation stattfindende Interaktion aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.
Nicht in dieser Datenschutzerklärung enthaltene Informationen
Weitere Informationen über die Erhebung oder Verarbeitung von personenbezogenen Daten können jederzeit von der verantwortlichen Stelle über die angegebenen Kontaktangaben angefordert werden.
Rechte von Nutzern
Nutzer sind jederzeit berechtigt zu erfahren, ob ihre personenbezogenen Daten gespeichert wurden, und können die verantwortliche Stelle kontaktieren, um die Inhalte und Herkunft der gespeicherten Daten zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen, ihre Ergänzung, Löschung, Aktualisierung, Berichtigung oder Umwandlung in ein anonymisiertes Format oder die Sperrung rechtswidrig gespeicherter Daten zu verlangen sowie ihre Verarbeitung aus rechtmäßigen Gründen abzulehnen. Entsprechende Anfragen sind an die verantwortliche Stelle unter Verwendung der oben aufgeführten Kontaktangaben zu senden.
Diese Applikation unterstützt keine Nicht-Verfolgen-Anfragen (do not track) durch Webbrowser.
Die Information, ob benutzte Drittanbieter das Nicht-Verfolgen Protokoll befolgen, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung für den jeweiligen Dienst.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Die verantwortliche Stelle behält sich vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, indem sie ihre Nutzer auf dieser Seite entsprechend informiert. Nutzern wird daher nahe gelegt, diese Seite regelmäßig aufzurufen und dabei das am Seitenende angegebene Datum der letzten Änderung zu prüfen. Lehnt ein Nutzer eine Änderung der Datenschutzerklärung ab, so darf er diese Applikation nicht mehr nutzen und kann die verantwortliche Stelle auffordern, seine personenbezogenen Daten zu löschen. Soweit nichts anderes angegeben ist, gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung für alle personenbezogenen Daten, die die verantwortliche Stelle über einen Nutzer gespeichert hat.
Informationen über diese Datenschutzerklärung
Die verantwortliche Stelle ist für die Datenschutzerklärung verantwortlich, die ab den von Iubenda bereitgestellten Modulen beginnt und auf den Servern von Iubenda gehosted wird.